Einrichtung Planung überprüfen – Edelseer Tischlerei Birkfeld Steiermark

Preisvergleich: Das steckt in unseren Tischler-Preisen

Tischler oder Möbelhaus? Oft wird dabei die Entscheidung nur nach dem Preis getroffen. Dabei müssen Maßmöbel vom Tischler nicht automatisch teurer sein.

Darüber hinaus haben Möbel vom Tischlermeister gegenüber Standard-Möbeln von der Stange zwei große Vorteile!

Welchen, das erfahren Sie natürlich in diesem Artikel. Zuvor möchten wir Ihnen die Entscheidung zwischen Tischler und Möbelhandel erleichtern. Und wir werfen gemeinsam einen Blick auf den Preis – was steckt da beim Tischler alles drin?

Qual der Wahl: Tischer oder Möbelhandel?

Natürlich ist es in großen Möbelgeschäften unglaublich bequem ... durchschlendern, die verschiedensten Möbel anschauen und wenn mir was gefällt, einfach kaufen.

Beim Tischler muss ich schon genau wissen was ich will. Und dann stellt der Planer – oder die Planerin – so viele Fragen ... das ist viel zu anstregend. Und außerdem ist es beim Tischler sowieso teurer.

So zumindest der Irrglaube von vielen – aber ist da überhaupt was dran?

Unklare Plattenqualität?

Eines ist schon mal klar: Im Möbelhandel kaufen sie oft die Katze im Sack. Denn welche Qualität die verbauten Platten haben und woher das Holz kommt, da müssen Sie den Herstellern blind vertrauen. Der Preis ist da auch kein aussagekräftiges Qualitätsmerkmal.

Im Gegensatz dazu wissen Tischlermeister genau, woher das Holz kommt und was in den Platten steckt.

Standardmaße oder maßgenau?

Der große Vorteil an Möbelhäusern ist, dass Sie die Möbel oft direkt mitnehmen können. Oder die Möbel nach einer kurzen Lieferzeit in ihrem Wohnraum stehen.

Beim Tischler dauerts in der Regel doch etwas länger. Das hat aber auch einen sehr guten Grund: Denn ihre Möbel werden maßgenau und ganz nach Ihren Wünschen für Sie herstellt. Anstatt vom Fließband und in Standardmaßen schon irgendwo auf Sie zu warten.

Preisvergleich Tischler Möbelhandel – Edelseer Tischlerei Birkfeld Steiermark

Egal ob Paare, junge Familien oder wenn die Kindern nicht mehr daheim wohnen und zu Besuch kommen ... der Tischler hat für alle was. [Fotos: pexels.com]

Planer oder "nur" Verkäufer?

Natürlich können Sie auch im Möbelhandel ihre zukünftigen Möbel anpassen (oft nur in einem bestimmten Rahmen) oder sogar individuell planen lassen.

Expertise und Erfahrung sind dabei aber oft gar nicht einzuschätzen:
Kompetente*r Planer*in oder doch nur ein Verkäufer – oder eine Verkäuferin – mit ein klein wenig Planungsknowhow und großem Provisionsdruck.

Die Planer einer Tischlerei sind vom Fach und machen den Tag nichts anderes ... weil sie "nebenbei" eben nicht verkaufen müssen. Und sie bringen durch ihre Erfahrung auch immer kreative Ideen und praktische Lösungen mit in die Planung!

Billiger? Mehr als nur eine Preisfrage!

Wenn es um die "nackten" Zahlen geht, kann es durchaus sein, dass Tischler-Möbel schon mal etwas teurer sind als Möbel vom Fließband.

Aber dafür bekommen Sie auch viel mehr Qualität, Flexibilität, Individualität und immer die optimale, maßgenaue Einrichtungslösung.

Und das ist doch viel mehr wert als die Ersparnis von ein paar Euro, oder?

Was aber steckt jetzt in den Tischler-Preisen ...

Volle Preistransparenz – das steckt im Tischler-Preis

Während bei Möbeln aus dem Handel fast alles Maschinen erledigen, sind in einer Tischlerei viel mehr Mitarbeiter*innen und Hände beteiligt:

Beratungsgespräch

Damit wir die genauen Vorstellungen, Anforderungen und Wünsche unserer Kunden erfüllen können, braucht es zwei entscheidende Dinge: Zeit und die richtigen Fragen.

Darum nehmen wir uns im Beratungsgespräch viel Zeit für eine ausführliche Bedarfsklärung.

Zum Beratungsgespräch gehört auch, dass wir gemeinsam

  • die passende Holzart bzw. Farben und Strukturen,
  • den Stil (von schlicht-funktional über modern bis traditionell)
  • sowie die richtigen Griffe und auch kleinste Details

besprechen.

TIPP: Wenn Sie sich auf unser Gespräch vorbereiten wollen, laden Sie sich gleich die entsprechende Planungs-Checkliste herunter!

Preisvergleich Tischler Möbelhandel – Edelseer Tischlerei Birkfeld Steiermark

Im Geschäft Möbel von der Stange aussuchen oder doch eine ausführliche Beratung und individuelle Maßmöbel vom Tischler? [Fotos: canva.com]

Aufmaß – damit die Maße stimmen

Die Maße des Raumes sorgen immer wieder für Unsicherheit ... auf beiden Seiten:

  • Bei den Kunden, die oft unsicher sind, ob sie auch richtig gemessen haben.
  • Bei den Planern, ob auch alle Details berücksichtigt wurden und die Maße stimmen.

Darum übernehmen wir das Ausmessen direkt bei Ihnen vor Ort. So können wir uns alles auch nochmal ansehen und offene Fragen besprechen.

Denn nur mit den richtigen Maßen können wir Ihre Möbel auf den Millimeter genau planen, herstellen und montieren!

Planung und Arbeitsvorbereitung

Anhand Ihrer Wünsche und Anforderungen UND unserer Expertise erstellen wir anschließend einen detaillierten Plan.

Sobald Sie mit dem Plan zufrieden sind und alles Ihren Vorstellungen entspricht, geht es mit der Vorbereitung des nächsten Schrittes (die Herstellung) weiter:

  • Die notwendigen Materialien werden bestellt,
  • die Produktionsschritte werden bestimmt und die entsprechenden Tischler eingeplant
  • und natürlich wird auch ein Zeitplan erstellt, damit Ihre Möbel auch zur richtigen Zeit fertig werden.

Jetzt ist auch der Zeitpunkt, an dem unsere Tischler*innen loslegen und den Plan in die Möbel-Realität umsetzen.

Herstellung Ihrer Möbel

Bei den großen Möbelherstellern läuft alles vollautomatisch und fertige Möbel laufen im Minutentakt vom Fließband.

Bei uns gibt es neben zahlreichen Maschinen auch noch echte Handarbeit.

Dabei gilt, je aufwändiger und hochwertiger die Möbel sind, desto mehr Handarbeit und Arbeitsstunden werden dafür aufgewendet.

Darum liegt neben den Material-Kosten im zeitlichen Herstellungs­aufwand der Hauptbestandteil von Preis und Qualität!

Preisvergleich Tischler Möbelhandel – Edelseer Tischlerei Birkfeld Steiermark

Der Tischler plant individuell – nicht nur bei Einschränkungen oder besonderen Bedürfnissen ein Vorteil. [Fotos: pexels.com]

Lieferung und Montage

Wenn alles fertig – und zur Kontrolle bei uns aufgebaut wurde –, stehen endlich unsere Lieferwägen mit Ihren neuen Möbeln vor Ihrer Haustür.

Vor Ort werden die Möbel von unseren Monteuren aber nicht einfach nur aufgestellt. Sondern immer auch individuell angepasst.

Damit schlussendlich alles so ist, wie es sein soll: Sauber, genau und perfekt!

Zusätzliche Kosten werden oft übersehen

Neben Material und den geleisteten Arbeitsstunden fließen auch weitere Faktoren wie Energie, Fahrzeuge, Fahrtkosten oder auch Versicherungen als Nebenkosten in den Tischler-Preis ein.

Somit gibt es auch nicht einfach nur DEN Preis ... vielmehr fließen verschiedenste Aspekte in diesen ein.

Zusammenfassung

Der Preis Ihrer Möbel ist also nicht nur das Möbelstück selbst, sondern setzt sich aus mehreren Aspekten zusammen.

So kann es schon mal sein, dass Tischlermöbel mehr kosten als Möbel vom Fließband. Aber meist steht auch eine ganz andere Material- und Verarbeitungsqualität dahinter.

Das führt uns direkt zu den beiden großen Vorteilen von Tischlermöbeln:

Wir setzen nicht einfach nur die Wünsche unserer Kunden um. Sondern ergänzen diese durch unsere langjährige Erfahrung mit kreativen Ideen und praktischen Lösungen. Damit wir die optimale Einrichtungslösung für Sie schaffen können!

Durch die individuelle und maßgenaue Planung können wir jeden Millimeter und jede Ecke ausnützen. Auch Vorsprünge, Nischen oder kleine Räume sind da kein großes Ding. Vielleicht eine Herausforderung, aber garantiert kein Problem für uns.

Darum sollte der Preis zwar immer eine Rolle spielen, aber nie das größte Entscheidungskriterium sein.

Verfasst am: 05.10.2023

Scroll to top